Grundlagen



Ich arbeite nach den Grundlagen der Waldorfpädagogik und die Waldorfpädagogik liegt mir sehr am Herzen. 

 

Das bedeutet unter anderem:  

  • Plastikfreie Spielsachen aus Holz, die die Sinne der Kinder schulen
  • Gemeinsam Speisen zubereiten, die regional und auch mal vegetarisch sind
  • Gemeinsames Erledigen von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Freie Aktivitäten, freies Spiel und Bewegung
  • Sprachförderung mit Bilderbüchern zu unterschiedlichen Themen
  • Rituale und Rythmus, Bewegung und Ruhe
  • Malen und singen
  • Tiergestützte Pädagogik und der Umgang mit Tieren
  • Natur- und Umweltpädagogik (gärtnern, pflanzen und verarbeiten)

Mehr Informationen finden Sie im Pädagogischen Konzept.